Sehenswürdigkeiten
Plac Rybaka 1 |
Museum für Hochseefischerei Das ehemalige Rathaus, das älteste Gebäude der Stadt (Projekt von 1792. Erbaut 1804 – 1806), beherbergt heutzutage das Museum für Hochseefischerei. Die sich hier befindenden Sammlungen präsentieren die Geschichte der Hochseefischerei, Stadt- und Region-Erlebnissen, alte Navigationsvorrichtungen sowie Exemplare der Seetierwelt. Hier finden auch zehlreiche Ausstellungen statt. Öffnungszeiten: |
||
|
|||
Tel.: +48 601 767 171 ul. Jachtowa |
Die Engelsburg wurde in den Jahren 1854 bis 1858 errichtet und anfangs „Werk III“ genannt. Als Baumuster diente ihr die Burg des Engels (das Mausoleum des Kaisers Hadrian) in Rom. Eine dreistöckige Rotunde bekrönt mit einer Terrasse und einem Wartturm. Am Fort Engelsburg Neuheit - "Bernstein - Grube". Öffnungszeiten:
|
||
|
|||
ul. Jachtowa |
Die Westbatterie, auch West-Fort genannt, wurde in den Jahren 1856 – 1861 erbaut. Die preußische Gebäude, vielfach ausgebaut und modernisiert, wurden nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1962 von den Sowjets in Anspruch genommen. Eintritt: |
||
|
|||
|
Die König-Christus-Kirche stammt aus dem 18. Jh. und wurde an der Stelle eines gotischen Heilligtums erbaut. Im Hauptlanghaus der Kirche hängt ein großes, hölzernes Schiffsmodell, genannt „vergissmannicht“. Jeden Samstag von Juni bis August findet hier das internationale Musikfestival „Swinemünder Orgelabende“ statt.
|
||
|
|||
Ul. Piastowska 11 |
Neogotische Kirche der Muttergottes „Stella Maris” - erbaut Ende des 19. Jahrhunderts. In ihrem Innenraum befinden sich Glasmalereien, die einen großen antiken Wert haben. |
||
|
|||
Ul. Paderewskiego 7 |
Der Turm der ehemaligen Lutherkirche ist das Überbleibsel einer in den Jahren 1903 – 1906 erbauten Kirche, die 1962 abgerissen wurde. 222 Stufen führen zur Aussichtsplattform mit einem wunderschönen Ausblick auf die Stadt. Der Turm beherbergt ein Café, wo es im Sommer Live-Musik im Garten gibt. Eintritt: 10 zł / 6 zł Öffnungszeiten: |
||
|
|||
|
Der Kurpark ist eine Parkanlage aus dem 19. Jh. Entworfen wurde er von Peter Josef Lenné, dem Architekten der königlichen Gärten in Berlin und Potsdam. Mediterrane Pflanzen sind zwischen etwa 150 Jahre alten Bäumen zu sehen. |
||
|
|||
|
Der Wellenbrecher mit der Mühlenbake, einem Seezeichen in Form einer Windmühle, wurde 1873/74 auf der Westmole errichtet. Die Zentralmole, erbaut in den Jahren 1818–23, reicht über 1400 Meter weit ins Meer hinaus (längste Steinmole Europas). |
||
|
|||
Insel Wolin |
Der Leuchtturm wurde 1857 in Betrieb genommen und ist mit einer Höhe von 64,8 m der höchste an der Ostsee und einer der höchsten in Europa. Zur Aussichtsplattform führen 308 Stufen. |
||
|
|||
|
Der Gerhards-Fort, auch Ostbatterie genannt, ist die interessanteste und älteste Festungsanlage auf der Insel Wollinund wurde in den Jahren 1856-1863 erbaut. Eine Ausstellung von Exponaten, die mit der Geschichte von Stadt und Festung Swinemünde verbunden sind, kann dort besichtigen werden.
Öffnungszeiten: |
||
|
|||
![]() ul. Łęgowa |
Die Gotische Kirche auf Kaseburg aus dem 15. Jh. hat einen Altar aus dem 15. Jh. und eine Kanzel aus dem 17. Jh. |
||
![]() |
Denkmal für Flieger der Royal Air Force
Denkmal für Flieger der Bomber-Staffel 617 der Royal Air Force, die während ihres Angriffs auf den Kreuzer „Lützow“ am 16. April 1945 abgeschossen wurden. Das Kampfschiff lag nahe der heutigen Fährverbindung Karsibór ("Centrum") auf der Usedomer Seite.
|
||
|
|||
Insel Karsibor Vogelschutzgebiet „Karsiborska Kępa” |
Vogelschutzgebiet „Karsiborska Kępa” (Kaseburg) - es nesten hier ca. 140 Vogelarten. Vogelschutzgebiet „Karsiborska Kępa”
|
||
|
|||
Insel Wolin |
Unterirdische Stadt 4.05- 30.06: Montag-Freitag Besichtigung um 15.00 Uhr, Samstag-Sonntag Besichtigung um 12.30 und 15.00 Uhr 1. Juni- 31. August: täglich um 10:30, 12:30, 13:30, 15:00 und 16:30 Uhr 1. September- 30. September: täglich um 12:30 und 15:00 Uhr 1. Oktober- 30. April: am Wochnende um 12:30 und 15:00 Uhr
1-3. Mai - täglich um 10:30, 12:30, 13:30, 15:00 und 16:30 Uhr Besichtigung für Gruppen ist möglich täglich, nach vorheriger Reservierung!
|